Frage
Ich sehe immer wieder gerne in Ihre Website. In letzter Zeit bin ich aber immer öfter verunsichert, da ich zum Beispiel zur Zeit im „Beobachter“ so geschrieben sehe und auf Ihrer Website zurzeit! Was stimmt nun? Haben Sie Ihre Website länger nicht mehr aktualisiert?
Antwort
Sehr geehrte Frau D.,
Ihre Zweifel haben vielleicht damit zu tun, dass zurzeit und zur Zeit nicht das Gleiche bedeuten. Das zusammengeschriebene zurzeit ist ein Adverb und bedeutet jetzt, gegenwärtig (Dieses Produkt ist zurzeit nicht lieferbar). Seit der Rechtschreibreform ist dies die einzig zulässige amtliche Schreibung. Das nach wie vor getrenntgeschriebene zur Zeit ist eine Präposition mit der Bedeutung während der Epoche von, zu Lebzeiten von.
Ich interessiere mich zurzeit dafür, wie man zur Zeit Karls des Großen lebte.
Für weitere Beispiele verweise ich Sie auf die entsprechenden Rechtschreibangaben in Canoonet.
Unsere Angaben zur Rechtschreibung stützen sich übrigens auf die seit dem 1. August 2006 geltende „definitive“ Reform der deutschen Rechtschreibung und sollten somit auf dem neuesten Stand sein.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Bopp
Interessante Erläuterung , vielen Dank!
Ich denke, bei diesem Wortkonstrukt ist das sogar noch einleuchtend. Mir fallen andere Sachen viel schwerer. Da haben wir früher in der Schulzeit gelernt, dass es verblasste Substantive gibt und und und. Durch das jahrelange (oder jahre lange?) Gezerre um die Reform ist es für uns ältere (oder Ältere?) einfach ein wenig unmotivierend, sich des Themas der korrekten und zeitgemäßen Rechtschreibung anzunehmen. Worte wie Tunfisch und Co. sind für mich einfach unschön…
Jetzt habe ich es endlich verstanden. Bisher habe ich immer blind Word vertraut der mir sagte es sein ein Fehler die beiden Wörter zusammen zu schreiben. Vielen Dank!
Also mein Word hat mir es als fehler angeschrieben, dass ich zur Zeit auseinander geschrieben habe.
Also Word verbesserte mich sodass ich es zusammen geschrieben habe.
Vielen Dank, Dr. Bopp für die nette erklärung^^
MfG Flex
Was für ein Schwachsinn mit der neuen Rechtschreibung !
“…dass zurzeit und zur Zeit nicht das Gleiche bedeuten.”
Natürlich bedeutet beide dasselbe. “Zur Zeit des Kaiserreiches…” ist ja wieder ein ganz anderes Konstrukt.
“Zur Zeit geschlossen” – Ich sehe absolut keinen Grund, warum man das nach Jahrhunderten nun anders schreiben muß. Bald muß man “aufetür” statt “offene Tür” schreiben!
Und das alles wegen der Köpfe, die das kleine Einmaleins wegen der Erfindung des Taschenrechners ohnehin nicht mehr beherrschen und hier plötzlich mit dem “logischen” Denken anfangen sollen?
Also: ich bin so blöd wie die Reform – ich schreibe wie ich es gelernt habe und was ich vergessen habe, schreibe ich irgendwie oder gar nicht, so wie alle anderen auch….
Ja ich stimme dir vollkommen zu Lutz.. Auch ich sehe das ebenso.
Aber das Beispiel mit der Tür, hat mich schon zum schmunzeln gebracht 🙂
Und danke für die Erklärung!