Frage
Der Titel einer Broschüre heißt: „Ihr Erfolg durch Erbe- und Nachfolgeplanung“. Nun trat die Frage auf, ob es nicht richtiger wäre, ohne das e zu schreiben, da es ja auch Erbplanung heißt: „Ihr Erfolg durch Erb- und Nachfolgeplanung“. Was wäre aus Ihrer Sicht richtig?
Antwort
Sehr geehrte Frau B.,
richtig ist:
Ihr Erfolg durch Erb- und Nachfolgeplanung
Ein Ergänzungsstrich steht für den Wortteil, der weggelassen wird. Der Wortteil, den man stehen lässt, bleibt unverändert. Das gilt auch dann, wenn er wie hier Erb allein stehend kein eigenes Wort ist:
Erbplanung und Nachfolgeplanung => Erb- und Nachfolgeplanung
Andere Beispiele:
Endbearbeitung und Nachbearbeitung => End- und Nachbearbeitung
Erdbeereis oder Vanilleeis => Erdbeer- oder Vanilleeis
Mausefallen bzw. Rattenfallen => Mause- bzw. Rattenfallen
Vergnügungsparks und Freizeitparks => Vergnügungs- und Freizeitparks
weder einladen noch ausladen => weder ein- noch ausladen
Mehr zum Ergänzungsstrich finden Sie hier.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Bopp
Hallo!
Ich glaube das Beispiel ist zweideutig.
Erstens: kann es nicht auch Erbeplanung heißen?
Zweitens: Kann man Erb- und Nachfolgeplanung nicht auch als „Erbfolgeplanung und Nachfolgeplanung deuten?“
Und noch eine Frage: kann man „Im- und Export“ sagen? Schließlich geht ja auch „In- und Ausland“ oder „An- und Verkauf“! Meinem Sprachgefühl nach würde ich jedoch eher sagen „er ist im Import/Export tätig“.
Mit freundlichen Grüßen
alphabetist
Theoretisch könnte es auch Erbeplanung heißen, der gebräuchliche und auch in der Frage erwähnte Ausdruck ist aber Erbplanung.
In der Sprache gibt es fast keine eindeutigen Aussagen. Normalerweise hilft der Satzzusammenhang dabei, die Zwei- oder Mehrdeutigkeit eindeutiger zu machen. In diesem Fall nehme ich an, dass an anderer Stelle im engeren oder weiteren Textzusammenhang direkt von Erbplanung oder umschreibend von der Planung des Erbes gesprochen wird. Falls es aber zu Zweideutigkeiten kommen kann, sollte man tatsächlich von solchen Verkürzungen absehen.
Die Formulierung Im- und Export verdient vielleicht nicht gerade den Schönheitspreis, sie ist aber im Prinzip wie Ein- und Ausfuhr möglich.
Danke für die Infos! Ziemlich interessanter Blog!
Mfg
alphabetist
ja, ein sehr interessanter blog! hier werde ich in zukunft öfters vorbeischauen!
Interessant, über was alles diskutiert werden kann. Ich denke das Beispiel ist in der Tat zweideutig.
Erb- und Nachfolgeplanung ist richtig
Es ist nett, dass Sie zustimmen, dass „Erb- und Nachfolgeplanung“ richtig ist. Es wäre noch netter, wenn Sie mit wenigstens einem Argument begründen würden, warum das so ist. Eine reine Feststellung dieser Art finde ich nämlich wenig informativ.