Frage
Ich lese gerade bei Ihnen, dass die Mehrzahl von „Sprichwort“ „Sprichwörter“ sein soll. Ist die Mehrzahl aber nicht „Sprichworte“?
Ein Wort –> mehrere Wörter –> was dann z. B. ein Sprichwort ergibt –> mehrere Sprichworte.
Antwort
Sehr geehrte Frau L.,
die Mehrzahl von Sprichwort lautet Sprichwörter. So steht es nicht nur in CanooNet, sondern auch in allen anderen mir zur Verfügung stehenden Wörterbüchern. Man hört und liest entsprechend auch Sprichwörtersammlung und Sprichwörterbuch.
Wenn man die übliche Bedeutungsunterscheidung zwischen Wort–Wörter und Wort–Worte nimmt, würde man tatsächlich eher Sprichworte erwarten. Man zählt einzelne Wörter und muss lernen, wie man schwierige Wörter richtig schreibt. Man spricht weise Worte und muss die richtigen Worte finden, um etwas Schwieriges auszudrücken. Ein Sprichwort besteht aus mehreren Wörtern, die zusammen ein mehr oder weniger weises Wort ergeben. Ergo: Der Plural müsste Sprichworte lauten.
Wie es aber in der Sprache so üblich ist, gibt es keine absolute Regeln – auch hier nicht: Der allgemein übliche und akzeptierte Plural von Sprichwort ist nicht Sprichworte, sondern Sprichwörter. Fragen Sie mich jetzt bitte nicht, warum das so ist!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Bopp