Der Adel macht es einem nicht einfach, wenn er in die Schlagzeilen gerät. Es geht hier aber nicht um Abgeschriebenes und Rücktritte, sondern nur um die Schreibung von Adelspartikeln wie von und de am Satzanfang.
Frage
Wenn es Frau von der Leyen in die Überschrift einer Zeitung schafft, ist dann am Anfang der Titelzeile ,,von der Leyen tut dies und das” oder ,,Von der Leyen tut dies und das” korrekt”?
Antwort
Guten Tag Frau A.,
das Wörtchen von in Familiennamen verhält sich gleich wie die „gewöhnliche“ Präposition von: Man schreibt es grundsätzlich klein, außer wenn es am Satzanfang steht. Zum Beispiel:
Sehr geehrte Frau von der Leyen, …
Wer folgte Frau von der Leyen im Amt als Familienministerin?
Die deutsche Arbeitsministerin heißt von der Leyen.Von der Leyen heißt die deutsche Arbeitsministerin.
Man schreibt auch dann groß, wenn der Name in einer Zusammensetzung an erster Stelle steht:
Politik nach Von-der-Leyen-Art
Aus aktuellem Anlass sei noch ergänzt, dass dies im Prinzip auch für die Adelspartikel de gilt:
Sehr geehrter Herr de Maizière, …
Wer folgt Herrn de Maizère im Amt als Innenminister?
Der neue Verteidigungsminister heißt de Maizière.De Maizière heißt der neue Verteidigungsminister.
Politik nach De-Maizère-Art
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Bopp