Frage
Ich habe eine Frage, die mich schon geraume Zeit foltert. Es handelt sich dabei um die Groß- oder Kleinschreibung von ausgeschriebenen Zahlen in einer bestimmen Begriffskonstellation. Beispielsweise:
– Heißt es „Flug dreiunddreißig“ oder „Flug Dreiunddreißig“?
– Heißt es „Camp einhundertzwei“ oder „Camp Einhundertzwei“?
– Heißt es „Sektor fünf“ oder „Sektor Fünf“?
Ich habe einmal gehört, dass in solchen Fällen die Kleinschreibung richtig ist. Allerdings kommt mit sehr oft die Großschreibung unter. Was stimmt denn nun?
Antwort
Sehr geehrter Herr H.,
darf ich annehmen, dass „foltern“ nur eine rhetorische Übertreibung ist? Rechtschreibfragen sind nämlich nicht so wichtig, dass Sie zu schlaflosen Nächten oder gar geistiger Folter führen sollten. Ich hoffe, dass ich Sie aus dieser quälenden Ungewissheit erlösen kann:
Nach der amtlichen Rechtschreibregelung schreibt man Grundzahlen unter einer Million klein:
Flug dreiunddreißig
Camp einhundertzwei
Sektor fünf
Buslinie zwölf
Kapitel zwanzig
Oft stellt sich die Frage der Groß- und Kleinschreibung bei Verbindungen dieser Art gar nicht, weil Ziffern verwendet werden:
Flug AF5201
Camp 102
Sektor 5
Buslinie 12
Kapitel 20
Auch in anderen Zusammenhängen haben Grundzahlen meist einen kleinen Anfangsbuchstaben, wenn man sie in Worten schreibt:
drei Grad über null
eins und zwei gibt/ist/macht drei
Wir treffen uns um halb vier.
Er ist gestern fünf geworden.
Mit siebzehn hat man noch Träume.
Die ersten zehn können hereinkommen.
Euch drei will ich hier nicht mehr sehen!
Auch große Zahlen bleiben klein:
Auf diese dreitausend mehr oder weniger kommt es auch nicht mehr an.
eine Einwohnerzahl von mehr als zweihundertfünfzigtausend
Nur wenn die Zahl an und für sich gemeint ist, schreibt man sie groß:
die Ziffer Drei
Schreibt eine Zwei auf euren Zettel!
Im letzten Zeugnis hatte ich eine Vier in Französisch.
Du hast dreimal hintereinander eine Sechs gewürfelt!
Er hat alles auf die Dreizehn gesetzt.
ein rundes Schild mit rotem Rand und einer schwarzen Hundert auf weißem Hintergrund
Wenn Sie mehr wissen möchten (zum Beispiel zu Sonderfällen, die es ja immer gibt …), finden Sie in Canoonet die entsprechenden Regeln und weitere Beispiele für Zahlen wie fünf, dreißig und hundert.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Bopp
Nach 51 Jahren (gedreht 1960) immer noch sehenswert:
Die glorreichen Sieben
mit Yul Brynner, Eli Wallach, Steve McQueen, Horst Buchholz, Charles Bronson, Robert Vaughn, Brad Dexter, James Coburn…
Regie: John Sturges