Fremdsprachige Grüße: mit einem „à bientôt“

Frage

Mich quält da eine Frage. Ich habe folgenden Satz vorliegen:

Sie verabschiedete sich mit einem a bientot – bis bald – von ihm.

Mit Accents? In Anführungszeichen? Groß oder klein? Mit Bindestrichen (mit einem à-bientôt)? Gibt es eine elegantere Lösung als die Gedankenstriche?

Ich gestehe, ich bin etwas überfordert. Wie würden Sie diesen Satz schreiben?

Antwort

Sehr geehrter Herr H.,

da der Abschiedsgruß französisch ist und auch noch übersetzt wird, würde ich ihn ganz einfach als Zitat behandeln, der in den Text integriert ist. Sie schreiben in gleich wie im Französischen und kennzeichnen ihn mit Anführungszeichen oder Kursivdruck als fremdsprachigen Ausdruck:

Sie verabschiedete sich mit einem „à bientôt“ von ihm
(auch: mit einem „À bientôt!“, vgl. unten)

Wenn Sie die deutsche Übersetzung auch angeben, können Gedankenstriche verwenden. Es gibt aber auch andere Möglichkeit wie zum Beispiel Klammern oder Kommas:

Sie verabschiedete sich mit einem „à bientôt“ – bis bald – von ihm.
Sie verabschiedete sich mit einem „à bientôt“ (bis bald) von ihm.
Sie verabschiedete sich mit einem „à bientôt“, bis bald, von ihm.

Ähnliches gilt auch für andere Wendungen, die viele aus dem Urlaub kennen:

sein kurzes „hasta la vista“
ihr fröhliches „come stai“
mit einem „kali nichta“
Er hat nicht einmal “good morning” gesagt
Sie warf ihm ein „dzień dobry“ zu.

Da diese Wendungen auch als verkürzte Ganzsätze gesehen werden können, kann auch großgeschrieben werden: ein kurzes „Hasta la vista!“, ihr fröhliches „Come stai?“, mit einem „Kali nichta“, nicht einmal „Good morning“ sagen, ein „Dzień dobry“.

Mit freundlichen Grüßen, ciao und „à bientôt“

Dr. Bopp