Der 2 000 024. Besucher in Worten

Frage

Heißt es „der zweimillionundvierundzwanzigste Besucher“, „der zweimillionenundvierzundzwanzigste Besucher“, „der zweimillionenvierundzwanzigste Besucher“ oder „der zweimillionvierundzwanzigste Besucher“?

Antwort

Guten Tag Herr P.,

Ordinalzahlen ab zwanzig werden mit st gebildet (vgl. hier):

zwanzig – zwanzigste
vierundzwanzig – vierundzwanzigste
[ein]hundertvierundzwanzig – [ein]hundertvierundzwanzigste
dreihundertvierundsiebzigtausendfünfhundervierundzwanzigdreihundertvierundsiebzigtausendfünfhundervierundzwanzigste

Ab einer Million wird ggf. zusammengeschrieben:

Million – millionste
eine Million vierundzwanzig – einemillionvierundzwanzigste*
eine Million fünfhunderttausend – einemillionfünfhunderttausendste*
zwei Millionen vierundzwanzig – zweimillionenvierundzwanzigste*

So weit ist alles schön konsequent. Die deutsche Sprache wäre aber die deutsche Sprache nicht, wenn es nicht doch ein paar Ausnahmen gäbe.

Hier fällt in der Regel ein e weg:

eine Million – einmillionste

Und hier fällt die Pluralendung en weg:

zwei Millionen – zweimillionste
fünf Millionen – fünfmillionste

Dies aber nur, wenn es um runde Millionen geht, das heißt, wenn st direkt an Million angefügt wird – also nicht z. B. hier:

eine Million [und] eins – einemillion[und]erste
eine Million fünfhunderttausend – einemillionfünfhunderttausendste*
zwei Millionen vierundzwanzig – zwei millionenvierundzwanzigste*

Kompliziert? – Allzu häufig kommen hohe Kardinalzahlen dieser Art zum Glück nicht vor. Während vielleicht noch ab und zu vom millionsten Besucher oder von der zweimillionsten Besucherin die Rede ist, sind Formen wie zweimillionenvierundzwanzigste doch eher selten.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Bopp

* Daneben kommt auch vor:

eine Million und vierundzwanzig einemillionundvierundzwanzigste
eine Million und fünfhunderttausend – einemillionundfünfhunderttausendste
zwei Millionen und vierundzwanzig – zweimillionenundvierundzwanzigste

 

6 Gedanken zu „Der 2 000 024. Besucher in Worten“

  1. Werden hier nicht Ordinalzahlen aus Kardinalzahlen abgeleitet? Falls es so ist, können Sie den Kommentar gern löschen. Und sonst auch.

    Schöne Grüße
    Klara W.

  2. Guten Tag!

    „…zwanzigtste“ sieht cool aus, stimmt aber wohl nicht.

    Freundliche Grüße
    H.M.

  3. … und beim Zweiten steht noch „der zweimillionenundvierZundzwanzigste Besucher““, ein „z“ zuviel 🙂

  4. „Dies aber nur, wenn es um runde Millionen geht…“

    Wir Gebirgsbewohner sind da doch noch etwas sprechfauler. Bei uns wird auch bei komma-fünf die kurze Variante gesprochen. Z.B.: Der sieben-komma-fünf-millionste Besucher… Geschrieben habe ich es allerdings nur so gesehen: Der 7,5-millionste Besucher. Ob die Deutschlehrer bei uns das als Fehler anstreichen würden, weiß ich aber nicht.

    Liebe Grüße aus Tirol

  5. „Dies aber nur, wenn es um runde Millionen geht, das heißt, wenn st direkt an Million angefügt wird“.

    Nicht nur die Gebirgsbewohner, auch Flachländer lassen die Pluralendung weg, wenn st direkt an Million angehängt wird:

    der anderthalbmillionste Besucher
    die siebeneinhalbmillionste Besucherin
    der siebenkommafünfmillionste Besucher

    Das war – ich gebe es zu – nicht ganz so klar formuliert, aber doch so gemeint. Ich hatte nicht mit diesem Fall gerechnet.

Die Kommentare sind geschlossen.