Von und bis bei Wochentag und Datum: von/vom – bis/bis zum

Dieser Beitrag ist wieder einmal der Beweis dafür, dass man vor lauter Möglichkeiten und Beispielen schnell den Überblick verliert.

Frage

Fragen zum Thema Datum/Zeitangaben haben Sie sicher schon viele erhalten, doch ich habe in Ihrem Blog-Archiv nichts zu diesem Fall gefunden […]:

Wann ist „von“ und wann „vom“ richtig? Und warum kann eigentlich (z. B. laut Duden) das „zum“ eingespart werden (es wird sogar empfohlen)?

vom Montag, 1. August, bis [zum] Donnerstag, 4. August

Auch nicht so klar: „von/vom September 1914 bis [zum] November 1915“ oder ist beides denkbar?

Antwort

Guten Tag Herr F.,

bei den Datumsangaben gibt es viele Möglichkeiten. Richtig ist, was üblich und akzeptiert ist, und das ist hier vieles. Ob mit oder ohne Artikel, ob mit oder ohne zum und ob Dativ oder Akkusativ – fast alles kommt vor.

Geschrieben wird häufig wie folgt:

von Montag, 1. August, bis Donnerstag, 4. August
vom Montag, 1. August, bis Donnerstag, 4. August
vom Montag, 1. August, bis zum Donnerstag, 4. August

Vor dem Datum kann auch der Artikel verwendet werden. Nach von, vom und zum steht häufig der Dativ dem:

von Montag, dem 1. August, bis zum Donnerstag, dem 4. August
vom Montag, dem 1. August, bis zum Donnerstag, dem 4. August

Nach bis steht der Akkusativ den:

von Montag, dem 1. August, bis Donnerstag, den 4. August
vom Montag, dem 1. August, bis Donnerstag, den 4. August

Der Akkusativ ist allerdings überall möglich, auch wenn er nicht von allen gleichermaßen akzeptiert wird*:

von Montag, den 1. August, bis zum Donnerstag, den 4. August
vom Montag, den 1. August, bis zum Donnerstag, den 4. August

In der gesprochenen Sprache sind vor allem die Formulierungen mit Artikel bei der Datumsangabe üblich. Die drei ersten Beispiele werden also häufig so gesprochen wie die Beispiele oben mit Artikel:

von Montag, 1. August, bis Donnerstag, 4. August
→ von Montag, dem/den ersten August, bis Donnerstag, den vierten August

vom Montag, 1. August, bis Donnerstag, 4. August
→ vom Montag, dem/den ersten August, bis Donnerstag, den vierten August

vom Montag, 1. August, bis zum Donnerstag, 4. August
→ von Montag, dem/den ersten August, bis zum Donnerstag, dem/den vierten August

Auch bei den Monatsangaben gibt es mehr als eine Möglichkeit, ihre Anzal bleibt aber verhältnismäßig beschränkt:

vom September 1914 bis zum November 1915
von September 1914 bis November 1915
vom September 1914 bis November 1915

Mit Logik und eindeutigen Regeln kommt man hier also nicht sehr weit.

Die Beispiele oben zeigen, was alles möglich ist. Es sind aber so viele, dass sie kaum mehr wirklich informativ sind. Deshalb hier zusammenfassend:

  • von [Wochentag, Datum,] – bis [Wochentag, Datum]
  • vom [Wochentag, Datum,] – bis [Wochentag, Datum]
  • vom [Wochentag, Datum,] – bis zum [Wochentag, Datum]
  • Nach von, vom und bis zum häufig dem, aber auch den*
  • Nach bis immer den

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Bopp

* Mit dem Akkusativ handelt es sich bei der Datumsangaben nicht um einen Apposition zum Wochentag, sondern um eine eigenständigere Zeitangabe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert