Hier der “Beweis”, dass Canool.net die Wünsche der Benutzer ernst nimmt. Herr A. machte die folgende Anregung:
Ihre Seite ist sehr gut und sehr hilfreich. Bin begeistert und froh ein solches Angebot kostenlos im Internet zu wissen. Ich hätte einen Vorschlag, Ihr Angebot abzurunden: Ein Link von gefundenen Worten zur Wikipedia-Suche fände ich manchmal ganz nützlich.
Wir haben Herrn A. um etwas Geduld bitten müssen, aber seit gestern ist es soweit: Bei den Links auf die verschiedenen Wörterbücher, die hinter einem Eintrag in der Resultatliste angezeigt werden, steht nun auch die Möglichkeit, einen direkten Suchauftrag in Wikipedia auszulösen. Siehe zum Beispiel Herzinfarkt oder etwas fröhlicher und bald schon wieder aktuell: Karneval. Klicken Sie auf den Link “Wikipedia?”. So starten Sie direkt eine Anfrage in Wikipedia.
In dieser Weise können Sie in einfachster Weise Hintergrundinformationen zu einem bestimmten Begriff suchen. Da Wikipedia eine ständig wachsende und sich verändernde Wissensquelle ist, ist eine feste Verlinkung der Einträge leider nicht möglich. Wir können deshalb nicht garantieren, dass bei jeder Abfrage ein Treffer gefunden wird. Es kann auch vorkommen, dass ein gefundener Wikipedia-Eintrag nicht genau zum Canoonet-Eintrag passt, von dem die Abfrage ausging. In den meisten Fällen wird das Ergebnis aber befriedigend sein.
Wir hoffen, dass wir in dieser Weise noch mehr Informationen zu unseren Wörterbucheinträgen erschließen können, aber auch dass durch die Verlinkung das Stöbern nach Wörtern und Begriffen auf dem Internet noch schneller und interessanter wird. In diesem Sinne: fröhliches Wörtersurfen!