Der i-Punkt und der i-Kringel

Wenn der heutige Artikel etwas schulmeisterlich klingt, liegt es daran, dass es um etwas geht, womit Schulmeisterinnen und Schulmeister sich früher abgeben mussten und Lehrpersonen sich auch heute noch hin und wieder abgeben müssen.

Frage

Meine Tochter ist 12 Jahre alt und geht in die siebte Klasse einer Realschule. Seit einiger Zeit entwickelt sie ihr eigenes Schriftbild. In diesem macht sie zum Beispiel über dem i, ä, ö und ü keinen Punkt sondern einen Kringel oder kleinen Kreis. Ihre Deutschlehrerin kommentiert ihre Arbeiten immer mit dem Satz: „Laut deutschen Rechtschreibgesetz ist ein i-Punkt ein Punkt und kein Kreis.“ Seit Neusten droht sie ihr sogar damit ihre Arbeiten mit einer sechs zu benoten wenn sie keinen richtigen i Punkt macht.

Gibt es tatsächlich ein Gesetz , nach dem man gezwungen werden kann, einen richtigen i Punkt zu machen. Kann die Lehrerin aufgrund der unechten i-Punkte Arbeiten mit einer Sechs benoten?

Antwort

Sehr geehrte Frau B.,

die amtliche Rechtschreibregelung schreibt nicht ausdrücklich vor, dass das kleine i mit einem Punkt geschrieben werden muss. Das i, das dort in § 0 (1) abgebildet ist, hat aber eindeutig einen Punkt und keinen Kringel. Streng genommen hat die Lehrerin Ihrer Tochter also recht.

Doch darum geht es eigentlich gar nicht. Es ist im Deutschen (und auch anderswo, wo man mit lateinischen Buchstaben schreibt) üblich, das i mit einem Punkt zu schreiben. Aufgabe der Schule ist es u. a., den Kindern gewisse Regeln und Konventionen mitzugeben, auch solche, die nicht von Gesetzes wegen vorgeschrieben sind. In nicht persönlichen Briefen, Bewerbungsschreiben usw. (sofern sie noch von Hand geschrieben werden) macht es sich im Allgemeinen schlecht, wenn man Kringel verwendet. Deshalb sollten auch auf der Schule Punkte verwendet werden.

Ich weiß nicht, ob die Lehrerin rechtlich gesehen die Möglichkeit hat, wegen Kringeln statt Punkten einen Notenabzug zu machen. Aus dem oben erwähnten Grund vermute ich allerdings, dass sie es kann. Die Rechtschreibregelung ist auf Schulen verbindlich.

Wenn Ihre Tochter in ihrer privaten Korrespondenz einen Kringel, ein Herzchen oder ein Blümchen statt des i-Punktes verwendet will, kann sie das natürlich tun, aber auf der Schule sollte sie tatsächlich Punkte schreiben. Ich empfehle Ihnen deshalb, die Lehrerin bei ihrer Aufgabe zu unterstützen.

Das i war ursprünglich punktlos. Der Punkt auf dem i kam im Mittelalter auf, zuerst als Akzentstrich, der später zu einem Punkt reduziert wurde. Er diente dazu, das i und vor allem zwei aufeinanderfolgende i (also ii, im Lateinischen relativ häufig), in der Frakturschrift von u, m und n zu unterscheiden. Auf dem großen I war diese Unterscheidung nicht notwendig, deshalb steht im Deutschen und den meisten anderen Sprachen kein Punkt auf dem Großbuchstaben I (Ausnahme z. B. im Türkischen: İ und I).

Die Umlautpunkte entstanden als kleines e, das über dem a, o oder u geschrieben wurde, um die Umlaute von diesen einfachen Vokalbuchstaben zu unterscheiden. Im Laufe der Zeit wurden dieses e über verschiedene Stufen zu zwei Punkten vereinfacht (siehe auch hier).

Mit der Einführung des Drucks haben sich der i-Punkt und die Umlautpunkte „definitiv“ etabliert. Ich gönne natürlich allen ihre Kringel, Kreise, Herzchen oder Smileys auf dem i, aber offiziell steht dort nur ein einfacher Punkt.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Bopp

Das S und das s – Die Schreibung von Einzelbuchstaben

Frage

Die Sprachberatung konnte mir keine schlüssige Antwort auf meine Fragen geben, deshalb wende ich mich an Sie. Frage: Warum werden folgende Wörter so geschrieben?

  • Fugen-s und nicht Fugen-S (Groß- bzw. Kleinschreibung)
  • scharfes s und nicht scharfes S oder scharfes ß

Antwort

Guten Tag Herr S.,

als Substantive verwendete Einzelbuchstaben werden in der Regel großgeschrieben:

Bei Allergien ist Sauberkeit im Haushalt das A und O.
Wir nehmen alles noch einmal von A bis Z durch.
Sie wollen uns ein X für ein U vormachen.
das Restaurant mit dem gelben M

Wenn der Buchstabe in seiner geschriebenen Form gemeint ist, wird er groß- oder kleingeschrieben, je nachdem ob der Groß- oder der Kleinbuchstabe gemeint ist:

der Großbuchstabe S
der Kleinbuchstabe s
„Sommer“ wird mit [einem] S geschrieben.
„Messer“ wird mit zwei s geschrieben.
„Vase“ mit V und „Fass“ mit F
„viel“ mit v und „fiel“ mit f
das Pünktchen auf dem i
der i-Punkt

Das gilt auch in Fällen wie den folgenden. Der genannte Buchstabe steht jeweils im Wortinnern oder am Wortende und wird entsprechend kleingeschrieben:

das Dehnungs-h
der s-Genitiv
das Genitiv-s
das Fugen-s

Wie in allen Zusammensetzungen mit einem Einzelbuchstaben oder einer Ziffer wird ein Bindestrich gesetzt.

Dann noch ein Sonderfall: Wenn Laute mit Hilfe von Buchstaben beschrieben werden, wird häufig, aber nach meiner Einschätzung nicht zwingend kleingeschrieben:

der s-Laut (so in der amtl. Rechtschreibregelung)
das stimmhafte s / das stimmhafte S
das stimmlose s / das stimmlose S

Im Begriff das scharfe s wird häufig kleingeschrieben, weil bis vor Kurzem nur der Kleinbuchstabe ß gemeint sein konnte. Die Großschreibung das scharfe S ist aber auch  vertretbar:

das scharfe s / das scharfe S

„Offizieller“ heißt es übrigens das Eszett oder der Buchstabe ß.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Bopp

Der Name der Pünktchen (2)

Heute geht es einmal um etwas, das es im Deutschen gar nicht gibt: das Trema in Anaïs und Citroën.

Frage

Das Wort „Trema“ kommt aus dem Griechischen. Ist bekannt, ob diese Bezeichnung schon antik ist? Wann tritt dieser Begriff in der Sprachgeschichte zum ersten Mal auf? In welcher Sprache kommt er zum ersten Mal vor?

Antwort

Sehr geehrter Herr K.,

das Zeichen Trema stammt wie das Wort Trema aus dem Griechischen. Es bedeutet wörtlich Loch, Öffnug, dann auch Punkte, Löcher des Würfels. Es erhielt seinen Namen also durch seine Form, nicht wegen seiner Funktion. Es wurde schon im Altgriechischen verwendet, um die getrennte Aussprache zweier nebeneinanderstehender Vokale zu kennzeichnen. Das kam damals relativ häufig vor, weil man sich der scriptio continua bediente: In den antiken Texten trennte man die einzelnen Wörter nicht durch Zwischenräume voneinander, wasdaslesennichtgeradeeinfachermachte. Die Wortzwischenräume, die das Lesen stark vereinfachen, wurden im 7. Jahrhundert zuerst von irischen Mönchen verwendet und verbreitete sich in den folgenden Jahrhunderten in ganz Europa.

Zurück zu den Griechen. Sie verwendeten das Trema also, um die getrennte Aussprache von zwei nebeneinanderstehenden Vokalen anzugeben. Dies geschah, bedingt durch die scriptio continua, zwischen zwei Wörtern, aber auch im Wortinnern (wie immer noch im Neugriechischen). Das Trema wurde dann mit derselben Funktion in verschiedene europäische Sprachen übernommen. Heute unterscheidet es im Französischen zum Beispiel das einsilbige mais = aber vom zweisilbigen maïs = Mais. Im Niederländischen kommt es relativ häufig vor (zum Beispiel: coöperatie, geïnteresseerd). Im Spanischen gibt es unter anderem an, dass das u zwischen g und e oder i nicht stumm bleibt, sondern ausgesprochen wird (zum Beispiel: antigüedad, pingüino) und auch im Katalanischen verhindert es, dass zwei Vokale als Diphthong gelesen werden (zum Beispiel: ruïna, diürn).

Im Deutschen kommt das Trema nicht vor, außer in Eigennamen aus anderen Sprachen: Anaïs, Joël, Citroën. Auch die Inselgruppe Aleuten wird gelegentlich noch mit Trema geschrieben: Alëuten. Wenn als Diphthong lesbare Vokale aufeinanderstoßen, kommen wir also ohne Trema aus. Das ist meistens kein Problem, da auch ohne die beiden Punkte deutlich ist, wo die Silbengrenze liegen muss:

geimpft
Seineufer
beurteilen

Und auch bei

beinhalten

ist es in der Regel klar, dass zum Inhalt haben und nicht das Bein halten gemeint sein muss.

Es gibt aber mindestens einen Fall, bei dem das Trema vor allem auch für Deutschlernende nicht unpraktisch wäre: weibliche Substantive, die auf -ie enden:

Bakterie
Batterie

Das Schriftbild verrät hier nicht, dass der Wortausgang beim ersten Wort aus zwei Vokalen und beim zweiten Wort aus einem langen Vokal besteht. Hier könnte das Trema Abhilfe schaffen:

Bakterië
Batterie

Aber so weit wird es wohl nicht kommen, denn wirklich große Schwierigkeiten bereitet der Wortausgang -ie nun auch wieder nicht. (Die Deutschlernenden mögen mir diese Relativierung verzeihen!)

Zum Schluss sei noch erwähnt, dass die Umlautpunkte, mit denen wir im Deutschen gar nicht sparsam umgehen, zwar gleich aussehen wie das Trema, aber eine ganz andere Entstehungsgeschichte haben.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Bopp

Weder Drachche noch Sprahche oder Spraache

Frage

Warum reimt sich „Sprache“ nicht auf „Drache“, wie mir beim Vorlesen eines Kinderbuchs aufgefallen ist? Und warum drückt sich der Unterschied nicht in der Schreibweise aus?

Antwort

Guten Tag Herr oder Frau N.,

Die beiden Wörter reimen sich tatsächlich nicht: Sprache wird mit einem langen a gesprochen, Drache hingegen mit einem kurzen a. Das sieht man allerdings nicht an der Schreibweise. Das liegt daran, dass das Deutsche nur bedingt eine Sprache ist, bei der die Schrift die Aussprache eins zu eins wiedergibt. Allgemeine Regeln zur Laut-Buchstaben-Zuordnung werden aus verschiedenen Gründen häufig nicht konsequent umgesetzt (z. B. Respektierung gefestigter Schreibweisen, Stammprinzip, Fremdwörter). Es gibt also viele Ausnahmen.

Nach der allgemeinen Regel wird ein einzelner Konsonant nach einem kurzen betonten Vokal verdoppelt. Zum Beispiel:

Ebbe, Paddel, Affe, Egge, Backe (ck=kk), Galle, Stamm, Panne, Kappe, Knarre, Nuss, Platte, Tatze (tz=zz)

Ausnahmen sind (abgesehen von Fremdwörtern) zum Beispiel

an, bis, mit, man, bin, hat

Ein ch wird nicht verdoppelt. Es entspricht in der gesprochenen Sprache zwar einem einzelnen Laut, geschrieben sind es dann aber doch zwei Buchstaben. Deshalb schreibt man Drache und nicht *Drachche.

Der kurze Vokal wird hier also nicht besonders gekennzeichnet. Wie steht es nun mit dem langen Vokal von Sprache? Ein langer Vokal kann durch ein h oder durch Verdoppelung gekennzeichnet werden (Regel).

Das Dehnungs-h kommt aber vor allem dann vor, wenn kein Konsonant oder ein l, m, n oder r folgt:

nah, fähig, zäh, froh, Kuh
lahm, ahnen, Kohle, Möhre

Das ist aber auch dann nicht immer der Fall:

säen, Böe
Tal, Name, Ton, Hure

Das Dehnungs-h kommt auch vor einem ch im Stamm nicht vor. Man schreibt also Sprache und nicht *Sprahche. Ein weiterer Grund mag sein, dass Sprache zur Vergangenheitsform sprach von sprechen gehört. All diese Formen werden ohne h nach dem Stammvokal geschrieben.

Die Verdopplung des Vokals kommt nur bei einer kleinen Anzahl heimischer Wörtern vor (z. B. Aal, Haar, See, Teer, Boot, Moos). Das Wort Sprache gehört nicht dazu, u. a. vielleicht weil es, wie bereits gesagt, zu sprechen/sprach gehört. Wir schreiben also auch nicht *Spraache.

Vor einem ch sind die Schreibungen für einen kurzen und für einen langen Vokal also gleich:

lang – kurz
Sprache – Rache, Drache, Sache, mache, Wache
brach – flach, Dach, Krach
hoch – Koch
Maloche – Woche
Tuch, such! – Spruch, huch!

Kurz oder lang ausgeprochen wird das a in Lache (Pfütze):

Lache – Lache

Ganz kurz zusammengefasst:

Drache, nicht Drachche
Sprache, nicht Sprahche, Spraache

Die deutsche Rechtschreibung hat also auch im Bereich der Laut-Buchstaben-Zuordnung ihre Tücken. Ganz so arg wie die Franzosen und die Engländer treiben wir es aber doch nicht. Zum Beispiel:

Die folgenden französischen Wortformen werden alle gleich ausgesprochen:

mer, mère, maire (= Meer, Mutter, Bürgermeister)
parler, parlez, parlai, parlé, parlée, parlés, parlées (= versch. gebeugte Formen des Verbs parler)

Das Englische treibt es  mit seiner historischen Orthografie ja zum Teil noch viel bunter. Ein bekanntes, nicht allzu seriös zu nehmendes Beispiel:

ghoti = fish
das gh von enough (inaf)
das o von women (wimen)
das ti von nation (neischen)

Unser Drache-Sprache-Phänomen ist also vergleichsweise harmlos.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Bopp

Von X-mas zu Chi-Rho

In Sachen englische Lehnwörter bin ich ziemlich mild. Wer zu viele davon braucht, macht sich lächerlich oder unbeliebt und ist entsprechend selbst schuld. Was genau „zu viel“ ist, kann ich nicht entscheiden. Das ist von Mensch zu Mensch und von Situation zu Situation verschieden. Die deutsche Sprache wird die „Anglizismenflut“ schon überleben. Darüber mache ich mir nicht viel mehr Sorgen als um den Weltuntergang (heute ist der 21.12.2012!). Um das Für und Wider englischer Wörter soll es hier dann auch nicht gehen.

Na ja, es soll fast nicht darum gehen. Ein englisches Wort stört mich nämlich alljährlich wieder ein bisschen: X-mas, auch Xmas geschrieben. Weshalb es genau dieses Wort ist, weiß ich eigentlich nicht. Vielleicht liegt es ja nur daran, dass ich nicht einmal weiß, wie ich es gemäß den deutschsprachigen Schreiberlingen aussprechen soll. Soll ich nun iksmes, eksmeskristmes oder krismes sagen? Oder doch einfach Weihnachten? Auf jeden Fall treffe ich auch dieses Jahr wieder auf X-mas Specials, X-mas-Geschenke oder X-mas Gifts, und TV Spielfilm sowie ELLE stellen die Frage: „Welcher X-mas-Typ sind Sie?“

Es soll hier aber nicht um meine persönlichen Abneigung gegen dieses Wort gehen. Ich wollte nur kurz fragen, ob Sie wissen, woher das X in X-mas eigentlich kommt. Richtig: Es ist der Griechische Buchstabe Chi, der wie unser ch ausgesprochen wird. Das X in X-mas steht für die Silbe Christ in Christmas (Weihnachten), dies in Anlehnung an das griechische Wort Χριστός (in Großbuchstaben: ΧΡΙΣΤΟΣ).

Dieses Chi findet man auch oft in Kirchen, Kapellen usw. Zusammen mit dem griechischen Buchstaben Rho, der wie unser P aussieht, bildet es das Christusmonogramm XP (Chi-Rho).

Chi-Rho

Als Symbol für Christus und das Christentum soll dieses Zeichen sogar älter sein als das Kreuz. Das Chi-Rho ist nichts anderes als eine Kombination der ersten beiden Buchstaben des griechischen ΧΡΙΣΤΟΣ. Wegen der Ähnlichkeit mit den lateinischen Buchstaben P und X wurde und wird es aber häufig auch als Verkürzung des lateinischen Wortes pax (Frieden) interpretiert. Diese Interpretation entspricht zwar nicht dem Ursprung des Symbols, sie passt aber gut zum bevorstehenden Weihnachtsfest.

Ich wünsche Ihnen allen eine schöne Weihnachtszeit!

Dr. Bopp

Andreas’ A

Nein, es geht hier nicht um den Apostroph!

Frage

Heute bin ich über die Pluralform von Buchstaben gestolpert und habe gemerkt, dass es „die A“ und nicht die „As“ heißt. Somit schreibt man also: „Andreas aß alle A aus der Buchstabensuppe“. Ich hoffe, so weit, so richtig. Wie ist das in einem Genitiv-Fall? Heißt es dann: „Anna aß Andreas’ A aus der Buchstabensuppe“? Dann wäre ja nicht klar, ob die Einzahl oder die Mehrzahl gemeint ist.

Antwort

Sehr geehrter Herr W.,

Buchstaben sind in der Standardsprache unveränderlich. Umgangssprachlich werden sie im Genitiv der Einzahl und in der Mehrzahl auch mit der Endung s gesprochen. Geschrieben wird diese Endung aber nicht (siehe hier). In Ihrem Beispielsatz

Anna aß Andreas’ A aus der Buchstabensuppe

ist deshalb tatsächlich nicht klar, ob es sich bei A um eine Einzahl- oder um eine Mehrzahlform handelt. Der Genitiv spielt hier insofern eine Rolle, als die Genitivform eines Eigennamens vor dem A steht und dabei den Artikel ersetzt. (Mehr dazu finden Sie hier.) Der Satz enthält also nichts mehr, das es erlauben würde, den Numerus von A zu bestimmen. Wenn man diese Unklarheit vermeiden will, muss man den Satz umformulieren. Zum Beispiel:

Anna aß alle von Andreas’ A aus der Buchstabensuppe.
Anna aß das A von Andreas aus der Buchstabensuppe.

oder ohne von:

Anna aß alle A aus Andreas’ Buchstabensuppe.
Anna aß das A aus Andreas’ Buchstabensuppe.

Unklarheiten dieser Art gibt es übrigens nicht nur bei Buchstaben. Sie entstehen immer dann, wenn ein Nomen ohne ein gebeugtes Artikelwort oder Adjektiv steht, dieses Nomen nicht Subjekt des Satzes ist und seine Singular- und Pluralform sich im verlangten Kasus nicht voneinander unterscheiden:

Anna spricht mit Andreas’ Neffen.
Anna bezahlt Andreas’ Berater.
Andreas sorgt für Annas Kaninchen.
Andreas hasst Annas Kater.

Spricht Anna mit einem oder mit mehreren Neffen? Bezahlt sie einen oder mehrere Berater? Sorgt Andreas für ein oder für mehrere Kaninchen? Hasst er nur einen oder mehr als einen Kater? Bei solchen isolierten Beispielsätzen lassen sich diese Fragen nicht beantworten. Sehr oft verdeutlicht allerdings der Satzzusammenhang, ob die Einzahl oder die Mehrzahl gemeint ist. Wenn nicht, sollte man umformulieren.

Es zeigt sich hier, dass Sätze nicht immer eindeutig sind, wenn man sie einzeln betrachtet. Ganz ohne Kontext ist übrigens auch ziemlich unklar, warum Anna Andreas’ A aus der Suppe aß, ganz gleich, ob nun ein oder mehrere A in der Buchstabensuppe schwammen. Sie tat es wohl um des Stabreimes willen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Bopp

Das Alphabet

Frage

Gibt es noch andere Gründe, das deutsche Alphabet in der Reihenfolge zu beherrschen, als für Lexika, Wörterbücher und Ähnliches, und wie kam die Reihenfolge zustande?

Antwort

Sehr geehrter Herr B.,

die feste Reihenfolge der Buchstaben im Alphabet dient tatsächlich nicht dazu, Schulanfängern das Leben schwer zu machen. Sie dient vor allem dazu, Wörter in Listen und Aufzählungen aller Art einzuordnen. Der Vorteil ist, dass man die Wörter mit Hilfe eines „äußerlichen“ Merkmals, das heißt, ohne ihre Bedeutung berücksichtigen zu müssen, einordnen und wiederfinden kann. Das ist deshalb ein Vorteil, weil es nur etwas mehr als zwei Dutzend Buchstaben, aber unzählige Bedeutungsmerkmale gibt.

Der Ursprung der Reihenfolge der Buchstaben ist wie die genaue Herkunft des Alphabets unbekannt. Unsere Schrift lässt sich über verschieden Schritte auf das Alphabet der Phönizier zurückführen. Dessen genauer Ursprung ist bis heute ungeklärt. Das phönizische Alphabet war unter anderem die Basis des griechischen Alphabets, das ja mit seinen ersten beiden Buchstaben, Alpha und Beta, den Namen Alphabet geliefert hat. Vom griechischen Alphabet wurde das etruskische Alphabet abgeleitet und davon wieder das lateinische, das die Grundlage unseres modernen Alphabets ist. Bei jedem Übergang von einem Alphabet auf das nächste wurden Anzahl und Reihenfolge der Buchstaben zu einem großen Teil übernommen, aber auch ein wenig geändert. Kleinere Unterschiede bei der Einordnung der Buchstaben gibt es auch heute noch. So wird zum Beispiel der relativ junge Buchstabe ö im Deutschen gleich nach dem o eingeordnet, während er in schwedischen Listen und Wörterbüchern erst ganz am Schluss hinter dem z zu finden ist.

Wichtig ist nicht so sehr, wie die Reihenfolge der Buchstaben im Alphabet genau festgelegt ist. Wichtig ist vor allem, dass es eine feste Reihenfolge gibt. Nur eine feste, allgemein bekannte und akzeptierte Reihenfolge erleichtert es, Wörter und Begriffe in Listen wiederzufinden.

In digitalen Wörterbüchern und Enzyklopädien ist die alphabetische Sortierung allerdings für das Auffinden von Wörtern kaum mehr wichtig. Deshalb stellt sich hier für mich gleich die folgende Frage: Wie lange werden die kleine ABC-Schützinnen und ‑Schützen noch lernen müssen, das ABC aufzusagen? Lernen sie es eigentlich noch?

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Bopp

Woher kommt eigentlich das e in Spontaneität?

Frage

Wo kommt eigentlich das e in Spontaneität her?

Antwort

Guten Tag D.,

das e in Spontaneität kommt über das Französische aus dem Spätlateinischen. Das französische Wort spontanéité ist vom Adjektiv spontané abgeleitet, das wiederum auf lateinisch spontaneus zurückgeht. Auch in anderen Sprachen gibt es dieses e. Zum Beispiel:

italienisch: spontaneo – spontaneità
englisch: spontaneous – spontaneity

Man kann die Frage also auch umgekehrt stellen: Wo ist eigentlich das e bei spontan geblieben?

Neben der üblicheren Form Spontaneität gibt es auch die seltener verwendete Form Spontanität. Sie ist nicht „importiert“, sondern direkt mit ität von spontan abgeleitet worden. Spontaneität ist übrigens nicht das einzige Wort mit einem solchen e. So gibt zum Beispiel auch noch das ebenso schön gebildet klingende Substantiv Simultaneität.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Bopp

Der Name der Pünktchen

Passend zum letzten Beitrag und deshalb vielleicht nicht ganz zufällig wurde gestern diese Frage gestellt:

Frage

Die Umlaute schreibt man ä, ö, ü. Nur, wie heißen die Pünktchen auf den Vokalen? Da gibt es bestimmt einen Fachausdruck, den ich leider nirgends finden kann.

Antwort

Sehr geehrter Herr R.,

die Punkte, mit denen Umlaute gekennzeichnet werden, haben einen ganz einfachen, einleuchtenden Namen: Umlautpunkte. Für einmal geht es also ganz ohne kompliziert klingendes Fremdwort.

Die Pünktchen waren einmal ein über dem a, o oder u geschriebenes e:

Das e über dem a, o und u war notwendig, weil das lateinische Alphabet keine Buchstaben für die Umlautvokale hatte und es im Deutschen sehr praktisch ist, wenn man die Umlaute in der Schrift irgendwie von den anderen Vokalen unterscheiden kann. Im Laufe der Zeit wurde dieses e über verschiedene Stufen zu zwei Pünktchen verkürzt. Die Umlautpunkte verdanken ihre Form also Generationen von bequemen Schnellschreibern und –schreiberinnen. Dieser „historische Rückblick“ erklärt auch, warum man die Umlaute in ae, oe und ue auflösen kann, wenn die Zeichen ä, ö und ü nicht zur Verfügung stehen.

Man darf die Umlautpunkte übrigens nicht mit dem Trema verwechseln, das zwar genau gleich aussieht, aber eine andere Funktion hat. Das Trema gibt die getrennte Aussprache zweier aufeinanderfolgender Vokale an und kommt im Deutschen außer in fremden Eigennamen nicht vor (zum Beispiel Anaïs, Joël, Citroën).

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Bopp

Warum teuer nicht täuer ist

Frage

Warum wird teuer mit eu statt mit äu geschrieben?

Antwort

Sehr geehrte Frau W.,

der Laut [ɔ?] wird im Prinzip mit eu geschrieben (neu, treu, Eule, Leute, heute). Man schreibt nur dann äu, wenn es eine Grundform mit au gibt (zum Beispiel: bläulich wegen blau; Häuschen wegen Haus, Häute wegen Haut). Bei teuer gibt es keine solche Grundform. Die entsprechenden Regeln und einige der natürlich wieder einmal unvermeidlichen Ausnahmen finden Sie in der amtlichen Regelung § 1.3 und § 16-17.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Bopp

——————

Frau W. Hat leider eine falsche E-Mail-Adresse angegeben (vielleicht ein Vertipper). Deshalb konnte ich ihr nicht direkt antworten. Deshalb auch wieder einmal die dringende Bitte an alle Fragestellerinnen und Fragesteller: Vergewissern Sie sich, dass Sie eine korrekte Antwortadresse angeben! (Oder verwenden Sie statt des Frageformulars einfach die ebenfalls dort angezeigte E-Mail-Adresse.)