Die Universität als Antragsteller oder Antragstellerin?

Frage

Der Dekan ist der Antragsteller und die Dekanin die Antragstellerin. Wie verhält es sich aber mit der Universität? Ist sie Antragsteller oder Antragstellerin? Und wenn sie als Antragstellerin auftritt, was ist dann das Institut?

Antwort

Sehr geehrte Frau T.,

wenn ein Wort, das eigentlich eine Personenbezeichnung ist (hier: Antragsteller), sich im übertragenen Sinne auf eine weibliche Sache (hier: Universität) bezieht, kann sowohl die weibliche also auch die männliche Form der Personenbezeichnung verwendet werden:

Antragstellerin ist die Universität B. oder
Antragsteller ist die Universität B.

Andere Beispiele:

Die Firma XY ist Lieferantin dieses Produktes. oder
Die Firma XY ist Lieferant dieses Produktes.

die Stadtverwaltung als Arbeitgeberin oder
die Stadtverwaltung als Arbeitgeber

Die Geschichte ist eine Lehrmeisterin für die Zukunft. oder
Die Geschichte ist ein Lehrmeister für die Zukunft.

Klingt das nicht sehr emanzipiert? Dem ist aber leider nicht ganz so, denn das Umgekehrte gilt nämlich nicht. Wenn eine Sache männlich oder sächlich ist, kann sich nur eine männliche Personenbezeichung auf sie beziehen:

Der Antragsteller ist das Institut B.
Der Betrieb XY ist Lieferant dieser Produkte.
das Stadttheater als Arbeitgeber
Der Neid ist ein Spielverderber des Glück.

Man könnte argumentieren, dass hier auch die weiblichen Formen verwendet werden können müssten, aber das ist in der deutschen Sprache schlichtweg nicht üblich. Es wäre natürlich auch möglich, umgekehrt die Verwendung von männlichen Personenbezeichnungen für weibliche Sachen zu „verbieten“, aber das ginge wohl auch etwas zu weit.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Bopp

Mindestens und wenigstens

Frage

Meine ausländischen Freunde fragten mich, wann im Deutschen das Adverb wenigstens und wann mindestens benutzt wird. Ich muss zugeben, dass ich ein wenig gestutzt habe und dann meine Inkompetenz eingestehen musste.

Antwort

Sehr geehrter Herr M.,

bei dieser Frage ist auch meine Kompetenz auf Anhieb überfordert. Ein Blick in die Wörterbücher zeigt, dass die beiden Wörter mehr oder weniger die gleiche Bedeutung haben:

1) nicht weniger als oder mehr

Für das nächste Level braucht man mindestens 1000 Punkte.
Für das nächste Level braucht man wenigstens 1000 Punkte.
Die letzte Mahlzeit sollte mindestens drei Stunden zurückliegen.
Die letzte Mahlzeit sollte wenigstens drei Stunden zurückliegen.

2) zumindest; immerhin

Du hättest mir wenigstens beim Abwaschen helfen können.
Du hättest mir mindestens beim Abwaschen helfen können.
Viel ist es nicht, aber es ist wenigstens etwas.
Viel ist es nicht, aber es ist mindestens etwas.

Meine und vielleicht auch Ihre Unsicherheit rührt daher, dass für die erste Bedeutung häufiger mindestens als wenigstens verwendet wird. So liest man zum Beispiel bei den Haltbarkeitsangaben verderblicher Produkte fast nur mindestens haltbar bis und nicht wenigstens haltbar bis. Umgekehrt wird für die zweite Bedeutung häufiger wenigstens verwendet. Ich persönlich würde sogar nur Viel ist es nicht, aber es ist wenigstens etwas und nicht Viel ist es nicht, aber es ist mindestens etwas sagen. Aber wie gesagt, nach den Angaben der Wörterbücher soll beides möglich sein.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Bopp

Die häufigste Meise

Frage

Es geht um das Wort häufig und darum, ob dieser Satz korrekt ist:

Die Kohlmeiste ist Europas häufigste Meise.

Vom Sprachgefühl her kommt mir der Gebrauch von häufig hier komisch vor. Auf Ihrer Seite wird häufig als ein Adjektiv bezeichnet, das zur Klasse unflektiert und attributiv gehört. Wird häufig aber im heutigen Sprachgebrauch nicht viel häufiger adverbial benutzt? Und wäre im oben genannten Fall nicht auch die adverbiale Version besser:

Die Kohlmeise ist die am häufigsten vorkommende Meisenart Europas.

Antwort

Sehr geehrter Herr W.,

Die Kohlmeiste ist Europas häufigste Meise.

Dieser Satz ist korrekt, obwohl er auch nach meinem Sprachgefühl irgendwie „klemmt“. Nach den Angaben der Wörterbücher bedeutet häufig:

in großer Zahl vorkommend / sich wiederholt ereignend (Duden)
oft vorkommend / sich oft wiederholend (Wahrig)
oft vorkommend / wiederholt (DWDS)

In der jeweils ersten Bedeutung oft vorkommend kann häufig in Ihrem Beispielsatz stehen. Wenn man hinzunimmt, dass die Höchststufe von oft normalerweise am häufigsten ist, dann kann man sagen, dass die häufigste und die am häufigsten vorkommende das Gleiche bedeuten:

häufig = oft vorkommend,
häufiger = öfter vorkommend
die häufigste = die am häufigsten vorkommende

Mein Gefühl sagt mir aber wie das Ihre Ihnen, dass die am häufigsten vorkommende doch besser ist. Das hat bei mir damit zu tun, dass ich bei häufig immer auch die zweite Bedeutung wiederholt, sich wiederholend heraushöre: zum Beispiel in häufige Besucher, häufiges Händewaschen, ein häufiger Fehler, die häufigste Ursache usw. Und dies ist bei häufigste Meise nicht der Fall. Deshalb klingt der Satz für mich wie folgt besser:

Die Kohlmeise ist Europas am häufigsten vorkommende Meise.

Wie aber die Definitionen in den Wörterbüchern und ein paar Tests mit der Suchmaschine Google zeigen, darf häufig auch in der ersten Bedeutung oft vorkommend benutzt werden, so dass – wie am Anfang schon gesagt – auch Europas häufigste Meise korrekt ist.

Zu der Angabe in unserem Wörterbuch: Dort steht tatsächlich, dass das Adjektiv häufig unflektiert und attributiv verwendet wird. Wenn sie dem entsprechenden Link folgen, dann sehen Sie, dass unflektiert für sowohl den prädikativen (Die Meise ist häufig) als auch den adverbialen Gebrauch (Die Meise kommt häufig vor) steht.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Bopp

Was ist häufiger: der, die oder das?

Frage

Meine Zweitklässer möchten gern Folgendes wissen: Welcher bestimmte Artikel ist am häufigsten; der, die oder das? Gibt es Prozentzahlen? Unsere Stichprobenforschung hat ergeben, dass der am häufigsten ist. Stimmt das?

Antwort

Sehr geehrte Frau B.,

Ihre Frage ist komplizierter, als sie sich auf Anhieb anhört. Gemäß den Angaben des Wortschatz-Projektes der Universität Leipzig sind die folgenden zehn Wörter die häufigsten deutschen Wörter:

der
die
und
in
den
von
zu
das
mit
sich
(http://wortschatz.uni-leipzig.de/Papers/top10000de.txt)

Die Reihenfolge für der, die, das wäre somit:

1. der
2. die
3. das

ABER: In dieser Aufstellung entspricht zum Beispiel der nicht dem männlichen Artikel, sondern nur der Wortform der.

Die Wortform der kann auch weiblich (das Auto der Frau, mit der Tochter) oder allgemein Mehrzahl sein (die Spielsachen der Kinder). Sie kann unter anderem auch Relativpronomen sein (der Mann, der das gesagt hat). In gleicher Weise ist die nicht nur der weibliche Artikel, sondern auch der bestimmte Artikel des Nominativ und des Akkusativ Plural, ein Relativpronomen usw. Außerdem steht der Akkusativ des männlichen Artikels, d.h. den, selbstständig auf Platz fünf der Liste der Uni Leipzig.

Die obenstehende Reihenfolge sagt also nichts darüber aus, wie häufig die verschiedenen Artikel vorkommen, sondern nur, wie oft eine bestimmte Form vorkommt. Eine Liste, die genaue Aussagen über die Häufigkeit der einzelnen Artikel angibt, ist mir leider nicht bekannt. Es ist wegen der verschiedenen Funktionen der Wortformen der, die, das, den usw. auch sehr schwierig, eine solche Liste zu erstellen.

Wenn die Frage lautet, ob es mehr männliche, mehr weibliche oder mehr sächliche Nomen gibt, ist die Antwort auch nicht ganz so einfach. In unseren Daten sieht das wie folgt aus:

weibliche Nomen: ca. 68’000 = 40%
männliche Nomen: ca. 52’000 = 31%
sächliche Nomen: ca. 49’000 = 29%

Es gibt also am meisten weibliche und am wenigsten sächliche Nomen. Dies sind aber nicht endgültige, unverrückbar feststehende Zahlen, denn die folgenden Einschränkungen müssen gemacht werden:

  • So umfangreich unserer Daten sind, sie können nicht nicht den ganzen deutschen Wortschatz abdecken.
  • Die Prozentzahlen sagen nichts darüber aus, wie häufig weibliche, männliche und sächliche Nomen tatsächlich verwendet werden.

Es tut mir leid, dass ich Ihnen keine kurze und eindeutige Antwort geben kann. Ich befürchte auch, dass sie für Zweitklässler etwas gar kompliziert ist. Ich hoffe aber, dass Sie trotzdem etwas damit anfangen können.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Bopp

Nachtrag
Zweitklässler sind offenbar viel schlauer, als ich dachte. Wie mich Frau B. wissen lässt, können sie sehr wohl etwas mit der Antwort anfangen. Wie man sieht, sollte man (oder besser: sollte ich) die Kleinen nicht unterschätzen. Es ist auch schon so lange her …

sein und dessen

Frage

Ist der folgende Satz korrekt?

So liegt zum Beispiel die Outperformance des XYZ-Fonds seit dessen Markteinführung bei x% im Vergleich zu seiner Benchmark.

dessen? Müsste hier nicht heißen seit seiner (der Fonds) Markteinführung?

Antwort

Sehr geehrte Frau E.,

in Ihrem Beispielsatz sind sowohl dessen also auch seiner korrekt. Die Form dessen ist die männliche Genitivform des Demonstrativpronomens der/die/das. Diese Form kann auch vor einem Nomen stehen:

Ich sehe Herrn Müller und dessen Schwester.
= Ich sehe Herrn Müller und Herrn Müllers Schwester.

Ich kannte das Rätsel und dessen Lösung.
= Ich kannte das Rätsel und die Lösung des Rätsels.

Dieser Genitiv drückt ein Besitzverhältnis im weitesten Sinne aus. Ein solches Besitzverhältnis kann auch mit dem besitzanzeigenden Fürwort sein ausgedrückt werden:

Ich sehe Herrn Müller und seine Schwester.
Ich kannte das Rätsel und seine Lösung.

Aus diesem Grund können in Ihrem Beispielsatz sowohl dessen als auch seiner stehen. Beide im weitesten Sinne besitzanzeigenden Pronomen sind männliche Singularformen und beziehen sich auf das im Singular stehende männliche Nomen XYZ-Fonds.

Das Folgende trifft nicht mehr auf ihr Beispiel zu. Es sei der Vollständigkeit halber doch noch erwähnt:

Das Pronomen dessen kann nicht in dieser Art verwendet werden, wenn es sich auf das Subjekt des Satzes beziehen soll. Im Satz

Herr Müller geht mit dessen Schwester weg.

kann dessen sich nicht auf Herrn Müller beziehen. Dank dieser Eigenschaft kann es zur Vermeidung von Missverständnissen verwendet werden:

Herr Müller geht mit dem Nachbarn und seiner Schwester weg.

Hier ist nicht eindeutig, um wessen Schwester es sich handelt. Wenn angeben werden soll, dass die Schwester des Nachbarn gemeint ist, kann man dessen verwenden:

Herr Müller geht mit dem Nachbarn und dessen Schwester weg.

Das Ganze funktioniert übrigens auch mit umgedrehten Geschlechterrollen und in der Mehrzahl:

zweideutig: Frau Müller geht mit der Nachbarin und ihrem Bruder weg.
eindeutig: Frau Müller geht mit der Nachbarin und deren Bruder weg.

zweideutig: Die Müllers gehen mit den Nachbarn und ihren Kindern weg.
eindeutig: Die Müllers gehen mit den Nachbarn und deren Kindern weg.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Bopp

gut zufrieden

Frage

Letzthin las ich:

Danke, ich bin gut zufrieden.

Diese Zusammensetzung der Wörter gut und zufrieden kann man doch sicherlich so nicht verwenden? Es gibt doch andere Möglichkeiten auszudrücken, dass jemand mehr als zufrieden ist.

Antwort

Sehr geehrte Frau M.,

der Ausdruck gut zufrieden sein ist tatsächlich kein Standarddeutsch. Wenn man den Grad, die Intensität eines Adjektivs verstärken oder abschwächen will, kann man im Deutschen sogenannte Gradpartikeln verwenden. Das Wörtchen gut ist keine solche Gradpartikel. Dafür gibt es eine ganze Reihe verschiedenster anderer Möglichkeiten:

sehr zufrieden
höchst zufrieden
äußerst zufrieden

Weitere Beispiele, auch zur Abschwächung der Intensität finden Sie auf dieser Grammatikseite.

Da gut bei vielen Verben stehen kann, findet man es allerdings vor den entsprechenden als Adjektiv verwendeten Partizipien:

ein gut geschriebener Roman (gut schreiben)
eine gut eingerichtete Werkstatt (gut einrichten)
eine gut sitzende Krawatte (gut sitzen)

Das Gleiche gilt auch für von Verben abgeleitete Adjektive auf z.B. -bar und -lich:

gut erreichbar (gut erreichen)
gut verdaulich (gut verdauen)

Ich hoffe, dass es dank dieser Erklärung relativ gut verständlich ist, warum gut im Standarddeutschen nicht vor einem Adjektiv stehen kann, es aber trotzdem manchmal tut.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Bopp

Antwort auf verneinte Fragen

Wir hatten schon einmal eine Frage zur Antwort auf oder-Fragen. Hier nun eine ähnliches Problem, nämlich die Antwort auf eine verneinte Frage:

Frage

Ich liege im Clinch mit Schülern und Kollegen betreffs der Antwort auf verneinte Fragen.

In Ihrer Deutschen Grammatik habe ich (meiner Überzeugung entsprechend) gefunden, dass auf verneinte Fragen die Antwort zur Bestätigung nein lautet, die Antwort zur Verneinung doch. Ich hatte auch keine andere Auskunft erwartet, stehe allerdings mit diesem Regelverständnis bei Schülern und Kollegen weitgehend allein.
Allgemeiner Konsens scheint zu sein, dass man auf die verneinende Frage Hast du keinen Hunger? mit ja antwortet, wenn man tatsächlich keinen Hunger hat.

Antwort

Sehr geehrter Herr R.,

zu Ihrer Frage über die Antwortmöglichkeiten bei verneinten Fragen:

Unbestritten ist die Verwendung von doch wenn Widerspruch ausgedrückt werden soll.

Hast du keinen Hunger? – Doch (= Widerspruch: Ich habe Hunger)

Im Allgemeinen gilt, dass die bestätigende Antwort auf eine verneinte Frage nein ist:

Hast du keinen Hunger? – Nein (= Bestätigung: Ich haben keinen Hunger)

So steht es auch auf unseren Grammatikseiten und in anderen Grammatiken. In der Sprachrealität herrscht aber im letzteren Fall einige Verwirrung. Oft wird hier auch die Antwort ja verwendet:

Hast du keinen Hunger? – Ja (= Bestätigung: Ich haben keinen Hunger)

Hier könnten verschiedene Einflüsse eine Rolle spielen. Zum Beispiel:

  • Das Antwortmuster bei negativen Adjektiven, das sich vom Antwortmuster bei verneinten Sätzen unterscheidet:

Bist du unzufrieden? – Nein (= Widerspruch: Ich bin zufrieden)
Bist du unzufrieden? – Ja (= Bestätigung: Ich bin nicht zufrieden)

Bist du nicht zufrieden? – Doch (= Widerspruch: Ich bin zufrieden)
Bist du nicht zufrieden ? – Nein (= Bestätigung: Ich bin nicht zufrieden)

  • Das Antwortmuster bei Vergewisserungsfragen. Eine Vergewisserungsfrage ist keine eigentliche Frage, sondern eine Bitte um Bestätigung (nicht ist unbetont, gut ist betont):

Hab ich das nicht gùt gemacht? – Nein (= Widerspruch: Du hast das nicht gut gemacht)
Hab ich das nicht gùt gemacht? – Ja (= Bestätigung: Du hast das gut gemacht)

Es gäbe auch noch andere Erklärungsmöglichkeiten. Klar ist in diesem Zusammenhang nur, dass im Deutschen einige Verwirrung herrscht, welche Antwort man als bestätigende Antwort auf eine verneinte Frage geben soll. Nach der Grammatik des Standarddeutschen (und auch meinem Sprachgefühl) sollte man nein verwenden. Da aber viele Leute – wie Ihre Umfrage zeigt – auch ja verwenden, empfiehlt es sich, bei wichtigen Problemen eine verneinte Fragestellung zu vermeiden. Wenn die Frage schon gestellt ist, sollte man bei der Antwort mehr als nur nein oder ja zu sagen:

Hast du keinen Hunger? – Nein, ich habe keinen Hunger

oder, standardsprachlich weniger/nicht? akzeptiert:

Hast du keinen Hunger? – Ja, ich habe keinen Hunger

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Bopp

Restaurator – Restaurateur – Restaurant

Frage:

Ist es zulässig, den Begriff Restaurateure als Plural für Restaurator zu verwenden, oder ist lediglich Restauratoren zulässig?

Antwort:

Es ist nicht korrekt, Restaurateure als Plural von Restaurator zu verwenden. Die beiden Wörter Restaurator und Restaurateur bedeuten in der Regel nämlich nicht das Gleiche:

Ein Restaurator oder eine Restauratorin ist eine Person, die Dinge – meistens Kunstwerke – wiederherstelt. Ein Restaurateur oder eine Restaurateurin hingegen ist eine Person, die ein Restaurant führt, also ein(e) Gastwirt(in) oder Gastronom(in). Der Begriff Restaurateur ist in der Schweiz noch gebräuchlich, sonst gemäß den Wörterbücher veraltet.

Wenn Sie Menschen andeuten wollen, die etwas wiederherstellen, empfehlen wir Ihnen deshalb, die Begriffe Restaurator-Restauratoren bzw. Restauratorin-Restauratorinnen zu verwenden.

Der Begriff Restaurateur wird manchmal anstelle von Restaurator verwendet. Doch selbst wenn man diese Verwendung als richtig akzeptiert, sollten die Formen nicht vermischt werden: also entweder Restaurator-Restauratoren oder Restaurateur-Restaurateure.

Wie kommt es dazu, dass die beiden Begriffe manchmal durcheinander verwendet werden? Das hat natürlich damit zu tun, dass beide Wörter mit dem Verb restaurieren – wiederherstellen verwandt sind. Während Restaurator (mehr oder weniger) direkt auf das Lateinische zurückgeht, gelangte Restaurateur aus dem Französischen ins Deutsche. Dort bezeichnet es nicht nur jemanden, der etwas restauriert, sondern eben auch jemanden, der ein Restaurant führt. Und im Prinzip wird im Deutschen nur diese zweite Bedeutung als Berufsbezeichnung verwendet.

Den Begriff Restaurant und das davon abhängige Restaurateur gibt es übrigens noch nicht so lange. Eine Erklärung sagt, dass es von bouillon restaurant – stärkende Fleischbrühe komme, wobei bouillon oder restaurant langsam von der Bezeichnung des Gerichtes zur Bezeichnung des Ortes, an dem das Gericht verkauft wurde, übergegangen sei. Eine mindestens ebenso schöne Erklärung besagt, dass der erste Restaurateur im modernen Sinne, ein Monsieur Boulanger, in 1795 in Paris über der Tür seines Etablissements den folgenden Bibelspruch in lateinischer Sprache anbrachte: “Kommet her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken (= ego vos restaurabo). Dies soll dazu geführt haben, dass Boulanger restaurateur und seine Gaststube restaurant genannt wurden. Der Durchbruch der Institution Restaurant kam mit der Französischen Revolution: Der Adel wurden vertrieben oder guillotiniert. Der Not gehorchend boten die so arbeitslos gewordenen Köche der Adligen ihre Dienste als Restaurateure an.

Sowohl Restauratoren und Restauratorinnen als auch Restaurateure und Restaurateurinnen restaurieren also etwas. Bei Letzteren gilt das aber nur ganz spezifisch für den “inneren Menschen”, den sie mit Hilfe von Speise und Trank “wiederherstellen”.

Antwort auf eine oder-Frage

Herr L. stellte uns eine Frage, über die ich bei mir zu Hause schon des Öfteren “gestolpert” bin. Kann eine oder-Frage mit ja oder nein beantwortet werden?

Antwort:

Sehr geehrter Herr L.,

um es gleich vorwegzunehmen: Eine oder-Frage (Alternativfrage) sollte nicht mit ja oder nein beantwortet werden. Siehe auch Canoo-Grammatik. Auf die Frage Möchtest du Kaffee oder Tee? ist die Antwort ja oder nein also nicht möglich. Die Antwort muss entweder Kaffee oder Tee enthalten oder mit Umschreibungen wie das Erste oder das Letztere formuliert werden. Weshalb ist das eigentlich so?

Wenn eine Frage mit ja oder nein beantwortet werden kann, handelt es sich um eine sogenannte Entscheidungsfrage.

Frage: Möchtest du Kaffee?
Antwort: Ja (ich möchte Kaffee) / Nein (ich möchte keinen Kaffee).

In einer mit oder gestellten Fragen werden zwei Entscheidungsfragen miteinander kombiniert:

Möchtest du Kaffe oder Tee? = Möchtest du Kaffee? oder Möchtest du Tee?

Beide dieser Teilfragen können individuell mit ja oder nein beantwortet werden. Wenn man also die Gesamtfrage mit ja oder nein beantwortet, ist nicht deutlich auf welche der beiden Teilfragen diese Antwort sich bezieht. Eine oder-Frage fordert uns auf, eine von zwei (oder mehr) Alternativen zu wählen. Mit einem einfachen Ja oder Nein lässt sich nicht ausdrücken, welche Alternative man wählt. Deshalb ist, wie oben bereits gesagt, eine andere, deutlichere Antwort nötig.

Eine andere Interpetation lautet, dass die Antwort ja sich auf den letzten Teil der oder-Frage bezieht. Die Antwort ja auf die obenstehende Frage würde dann bedeuten: Ich möchte Tee. Dieser Intepretation begegne ich in meinem Alltagsleben des Öfteren, aber es ist mir immer noch nicht gelungen, mich daran zu gewöhnen. Sie wird auch nur auf die Antwort ja bezogen. Bei der Antwort nein wird diese Interpretation nämlich ziemlich kompliziert: Nein, ich möchte keinen Tee und daraus folgt, dass ich Kaffee möchte. Außerdem könnte nein auch noch als keines von beiden interpretiert werden.

Deshalb empfiehlt es sich zumindest in der Standardsprache, der Deutlichkeit halber oder-Fragen nicht einfach mit ja oder nein zu beantworten.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Bopp

Sprachbezeichnungen “Deutsch” und “das Deutsche”

Eine Deutsch lernende Benutzerin von Canoo. net fragte uns etwas verwirrt, wie man denn nun eigentlich die Bezeichnung für die deutsche Sprache dekliniere. Die Verwirrung wird schnell verständlich, wenn man die Bezeichnung für die deutsche Sprache im Wörterbuch nachschlägt. Es gibt nämlich zwei Bezeichnungen:

  • Deutsch, im Genitiv mit oder ohne s, und
  • das Deutsche, wie ein Adjektiv dekliniert.

Bei meinen “Nachforschungen” bin ich darauf gestoßen, dass dies für alle von einem Adjektiv abgeleiteten Sprachbezeichnungen gilt. Eine Gewissensfrage an die Leser und Leserinnen deutscher Muttersprache: Hätten Sie es gewusst und den Unterschied auf Anhieb erklären können? Ich nicht.

Nun denn:

Deutsch, Französisch, Russisch usw.
Diese Bezeichnungen sind bis auf den Genitiv immer endungslos. Im Genitiv kann die Endung s verwendet werden. Man verwendet sie unter anderem dann, wenn eine bestimmte, näher gekennzeichnete Art der Sprache gemeint ist. Beispiele:

Mein Deutsch / das Französisch dieser Schüler könnte besser sein.
gepflegtes Deutsch / schlechtes Englisch schreiben
mit Touristenspanisch / in modernem Französisch
die Eigenheiten des gesprochenen Deutsch / Russisch oder
die Eigenheiten des gesprochenen Deutschs / Russischs

Ebenfalls diesen Formen verwendet man in Verbindung mit Verben, wenn die Kenntnis, die Beherrschung der Sprache gemeint ist:

Russisch können
Französisch lernen
Ungarisch studieren
Chinesisch verstehen
Deutsch sprechen (= die deutsche Sprache beherrschen)
aber:
deutsch sprechen (= sich in der deutschen Sprache äußern)

das Deutsche, das Französische, das Russische usw.
Diese Bezeichnungen stehen mit dem bestimmten Artikel und werden wie ein Adjektiv gebeugt. Sie werden eher dann verwendet, wenn die Sprache im Allgemeinen gemeint ist, oft im Gegensatz zu anderen Sprachen. Beispiele:

Das Deutsche ist eine germanische Sprache.
(auch: Deutsch ist eine germanische Sprache.)
aus dem Deutschen ins Französische übersetzen
Das sagt man im Spanischen anders als im Italienischen.
die Stellung des Spanischen als Fremdsprache
die Satzstruktur des Mittelhochdeutschen

Und dann gibt es noch die Fälle, in denen man beide Varianten verwenden kann: Ist es da verwunderlich, dass Deutsch / das Deutsche einen manchmal verwirren kann?